Englisch für Rechnungswesen und Audit: Schülerbuch (Taschenbuch)
Ein Englischkursbuch, das darauf ausgelegt ist, Ihnen zu helfen, sprachliche und kommunikative Fähigkeiten zu entwickeln, die für eine erfolgreiche Karriere im Rechnungswesen unerlässlich sind. Das Buch führt Sie durch die Grundlagen des Rechnungswesens, um Ihre Beherrschung der englischen Sprache in allen Bereichen – Sprechen, Lesen und Schreiben – zu verbessern.

Dauer
Empfohlene wöchentliche Lernzeit
Kursinhalt
TASCHENBUCH
Englisch für Rechnungswesen und Audit: Schülerbuch (Taschenbuch)
Getestet von RSM Serbien
- Rechnungswesen-Vokabular beherrschen
- Kommunikationsfähigkeiten entwickeln
- Schreibfähigkeiten verbessern
- Selbstvertrauen in Englisch aufbauen
- KOSTENLOSES KAPITEL erkunden
Buchinhalt
15 Einheiten
Lernzeit: 25 Stunden
Abschnittsname
Inhalt
Abschnittsname
Einheit 1
Rechnungswesenssektoren
Inhalt
Karrierewege im Rechnungswesen, Ausbildungsvoraussetzungen, berufliche Lizenzen und verschiedene Bereiche des Rechnungswesens. Berufe im Rechnungswesen: Finanz- und Steuerrechnungswesen.
Abschnittsname
Einheit 2
Grundlagen des Rechnungswesens
Inhalt
Grundlagen des Rechnungswesens: Von der Buchführung bis zur doppelten Buchführung. Unternehmensformen.
Abschnittsname
Einheit 3
Rechnungslegungszyklus
Inhalt
Der Rechnungslegungszyklus: Von der Erfassung von Transaktionen bis zum Abschluss der Bücher. Abschlussarbeiten zum Ende eines Geschäftsjahres.
Abschnittsname
Einheit 4
Kosten vs. Ausgaben
Inhalt
Wie Kosten zu Ausgaben werden, wenn sie Erträge generieren. Erfassung von Ausgaben in der Gewinn- und Verlustrechnung; unterschiedliche Arten von Ausgaben.
Abschnittsname
Einheit 5
Gewinn- und Verlustrechnung
Inhalt
Grundlagen der Gewinn- und Verlustrechnung: Umsätze, Ausgaben, Erträge und Verluste. Aufbau und Inhalt der Gewinn- und Verlustrechnung: Von den Gesamtverkäufen bis zum Nettogewinn.
Abschnittsname
Einheit 6
Bilanz
Inhalt
Bestandteile der Bilanz: Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapital. Die Bilanz als grundlegendes Instrument der Fundamentalanalyse und zur Ermittlung wichtiger Finanzkennzahlen.
Abschnittsname
Einheit 7
Kapitalflussrechnung
Inhalt
Zweck und Schlüsselelemente der Kapitalflussrechnung: Cashflows aus betrieblicher Tätigkeit, Investitionen und Finanzierung. Eigenkapital und Faktoren, die zu dessen Veränderung führen.
Abschnittsname
Einheit 8
Besteuerung
Inhalt
Wichtige Steuerbegriffe: Von der Steuererklärung bis zum zu versteuernden Einkommen und zur Steuerschuld. Direkte und indirekte Steuern: Einkommenssteuer, Kapitalertragssteuer und Mehrwertsteuer.